Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen

Adresse: Salinenstraße 1, 97688 Bad Kissingen.
Telefon:09718018100.
Webseite: landkreis-badkissingen.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen Salinenstraße 1, 97688 Bad Kissingen

⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen

Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen befindet sich an der Adresse Salinenstraße 1 in 97688 Bad Kissingen. Das Amt ist für die öffentliche Gesundheit in dem Bereich zuständig und bietet verschiedene Dienstleistungen an. Das Gesundheitsamt ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Gesundheitsfragen auf kommunaler Ebene.

Die Spezialitäten des Gesundheitsamtes umfassen die Durchführung von Impfungen, die Überwachung von Infektionskrankheiten und die Ausgabe von Impfbögen. Des Weiteren ist das Amt für die Kontrolle von Lebensmitteln und Futtermitteln zuständig und bietet Beratung und Schulungen für Gesundheitsberufe an.

Das Gesundheitsamt bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Auch das WC im Gebäude ist barrierefrei.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 2.3/5.

Zur Veranschaulichung ein paar Abschnitte:

  1. Öffentliche Gesundheit: Das Gesundheitsamt ist verantwortlich für die Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit und die Prävention von Infektionskrankheiten in der Region.
  2. Impfungen: Die Durchführung von Kindesimpfungen und anderen notwendigen Impfungen ist ein wichtiger Teil der Arbeit des Gesundheitsamtes.
  3. Hygiene und Lebensmittel: Das Amt kümmert sich auch um die Überwachung der Hygiene in gastronomischen Einrichtungen und der Qualität von Lebens- und Futtermitteln.

👍 Bewertungen von Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
k K. (.
1/5

Nur vor ab zur Info das Gesundheitsamt wollte einen Termin mit mir nicht ich mit Ihnen! Und die Dreistigkeit, was ich Frau Röder erlaubt, gehört sofort mit einer Abmahnung festgehalten. Frau Röder drängt es schon seit dem Frühjahr auf einen Termin mit mir. Ich ihr mehrmals telefonisch und auch schriftlich mitgeteilt, dass ich Vollzeit berufstätig bin gerne Termine ab 15:00 Uhr wahrnehmen kann.! Sie verschweigt aber, dass sie bloß vormittags arbeiten tut. Somit nötigt sie den Bürger Termine vormittags wahrzunehmen. ! Durch eine Kollegin von ihr habe ich erst erfahren, dass sie nachmittags nicht arbeitet. sie forderte auf, dass man sich wegen ihren Termin Urlaub nehmen müsste falsch gedacht.! Wenn das Personal nicht bereit ist, im Gesundheitsamt nachmittags zu arbeiten wie andere Berufsgruppen sollte sich das Landratsamt Mal Gedanken darüber machen, das Personal dringendst auszutauschen! Sie denkt auch gar nicht dran Lohnersatzausfall Kosten Benzinkosten und weitere Auslagen zu begleichen! Frau Röder behauptet angeblich Krankenschwester zu sein (vielleicht 1980 mal gewesen) Ihre Untersuchungsmethoden sind sehr veraltet! Zudem schreibt sie in den Briefen, was sie verschickt Frechheiten rein dass man den Termin verweigern würde, nur weil sie es nicht schafft, einen Termin nachmittags auszumachen! Des weiteren macht sie den Bürger vorwürfe, dass mann krankgeschrieben sei! nur weil sie eine Schiene am Arm haben. Solche Behauptungen fallen unter Behördenwillkür und Verleugnung und können so nicht stehen gelassen werden! Es gibt auch Menschen, die arbeiten, trotz Schiene am Arm. Und sind keine Leute, die im ganzen Tag nur im Büro hocken! Frau Röder gehört mal wieder in die richtige Arbeitswelt geschickt, dass sie mal wieder weiß Wie das richtige Arbeitsleben funktioniert! Vorgesetzte von Frau Röder hat sich auf telefonische Anfrage auch nicht zurückgemeldet! Daher so gut es geht das Gesundheitsamt Bad Kissingen meiden! Wenn Sie Hilfe brauchen definitiv nicht dahin wenden! Die größte Lüge überhaupt das Termin um 16:30 Uhr angeboten wurde! Da Mitarbeiter nicht vorhanden sind

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
ati I.
1/5

Minussterne, da das mit der Kommunikation im 21.Jahrhundert zu wünschen übrig lässt. Sind wir in der dritten Welt, das man Sie nicht erreichen kann oder wie? Man versucht 15 Mal und zwar an zwei Tagen Sie zu erreichen aber niemand geht ran. Nach einer langen Wartezeit legt sich das Telefonat automatisch auf. Danke für das unnötige Warten. Ich werde nächstes Mal nur mit E-Mail Kontakt aufnehmen, da ihr nicht fähig seid das Kommunikationsproblem aus der Welt zu schaffen. Bei so viel schlechten Kommentaren würde ich mir echt ne Lösung überlegen. Wo leben wir hier.

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
Alexander R.
5/5

Wartezeit betrug etwa 5 Minuten zwischen einzelnen Untersuchungen für die Verbeamtung. Mitarbeiter und Amtsarzt waren sehr nett und gesprächig. Der Arzt nahm sich Zeit und man konnte mit ihm über alles reden. War sehr aufgeregt vorher und bin jetzt voll zufrieden.

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
Kevin
1/5

Absolut unqualifizierte Mitarbeiter. Ich weiß es ist in der aktuellen Zeit nicht leicht, aber trotzdem sollte man bei seinem Job freundlich bleiben können. Man ruft dort an da man einen positiven Corona-Schnelltest hat erklärt die Situation das man leider nicht Mobil ist, da man keinen Führerschein hat und wird nur blöd angemacht. Man solle sich selbst darum kümmern wie man jetzt an einen PCR-TEST kommt. Es ist nicht das Problem des Gesundheitsamtes was jetzt mit einem geschieht. Dann bekommt man eben keine Quarantäne Bescheinigung ist ja nicht deren Problem. Also soetwas unmenschliches hab ich noch nirgendwo anderst erlebt.

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
Leon S.
5/5

Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter, haben mein Anliegen sehr schnell und sauber bearbeitet und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Besonderes Lob geht raus an den Herrn Müller :)

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
Christian R. (. 8.
5/5

Danke für die schnelle Hilfe! Ich wurde in einer Rehaklinik in Quarantäne gesetz und durch einen PCR-Test getestet. Nach der Inkubationszeit (5 Tage) wurde wiederholt ein PCR-Test durchgeführt. Nach 5 Tagen hatte ich immer noch kein Ergebnis des ersten Tests. Geschweige denn vom letzten Test. Laut Klinik soll dass am Gesundheitsamt gelegen haben. Diese hatten den Test aber nicht durchgeführt und somit keinen Einfluss auf das Prüflabor. Als ich mich bei Gesundheitsamt beschwert hatte wurde direkt mit der Klinik Kontakt aufgenommen. Erfebnis: 1,5 Stunden später hatte ich beide Ergebnisse und wurde nicht länger wie nötig eingesperrt. Das ist doch mal Kundenservice!

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
Daniela W.
1/5

Ich habe noch nie sowas in einem öffentlichen Amtsbereich erlebt.Mitarbeiter die zu Corona nach 1,5 Jahren Pandemie keinen Plan haben, unverschämt mit einem Kommunizieren. Bei Gesprächen wird einfach aufgelegt, wenn sie in ihrer Argumentation nicht weiter kommen.Nur drohen ,einschüchtern ohne den Fall individuell im Blick zu haben und zu bewerten.Nicht mal in der Lage zu sein eine schriftliche Quarantäne Anordnung vom Datum richtig auszustellen🙈Antworten, wie jedes Amt entscheidet das anders(Aussagen von Mitarbeiterin ).solche eine Aussage für ein und das gleiche Bundesland ist nur eine Schande, vor allem wenn man darüber nachdenkt das dieses Amt zum Wohle der Bevölkerung sein soll.Und dann liest man unter jeder Bewertung bitte wenden Sie sich an die Pressestelle.Bitte was geschieht dann da…Nichts

Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
Sascha H.
1/5

Grund der Vorsprache war die Erstellung eines Gesundheitszeugnisses. Mit Mitteilung seitens des Arbeitgebers wurde ich tätig und meldete mich Ende April beim Gesundheitsamt. Sofort mit dem ersten Gespräch begann die Problematik. Man könne mir keinen Termin geben bevor die Aufforderung des Arbeitgebers nicht vorläge und weiter könne ich auch nicht vor Juni mit einem Termin rechnen. Im Juni kam ein Termin per Post der mit einer Fortbildungsmaßnahme seitens des Arbeitgebers kollidierte. Per Email sendete ich eine Absage mit vorgenannter Begründung. In einem Telefonat um das ich in der Antwortemail gebeten wurde bat ich erneut um einen Termin. Hier traf mich unerwartet die volle Wucht der Vorwürfe. Man habe mir bereits Ende April(am Tag meines Anrufes zur Terminvereinbarung auf einmal doch ohne Schreiben des Arbeitgebers) einen Termin per Email übersandt, da überraschend ein Termin abgesagt wurde und den hätte ich ohne zu erscheinen verstreichen lassen und jetzt würde ich wieder einen Termin absagen. Man behandelte mich sehr von oben herab und ich hatte das Gefühl, als würde es sich um Vorladungen handeln, bei denen es keine Möglichkeit zur Rücksprache gäbe. Meine Aussage, dass ich die erste Email nicht erhalten habe wurde bestenfalls zur Kenntnis genommen. Wohlgemerkt, die Antwort auf meine Terminverlegungsemail erhielt ich. Während der Begutachtung durch den Arzt wurde ich sofort wieder damit konfrontiert, dass ich zu zwei Terminen unentschuldigt nicht erschienen sei. Der Sehtest wurde mit einer Tafel an der Wand abgehandelt, was mir sehr vorsinnflutlich vorkam, der Hörtest bestand daraus, dass mir der Arzt zwei Zahlen zuflüsterte 88 und 66 nachdem ich diese wiederholen konnte war der Test abgeschlossen Die Uk verlief nicht unter Sicht sondern in aller Privatheit. Ich hätte jeden Fremdurin abgeben können. Ich weiß was empirisches Arbeiten ist und das wage ich bei diesen Untersuchungen anzuzweifeln, zumal ich schon bei einem anderen Gesundheitsamt war und dort gesehen habe wie es richtig läuft. Endergebnis der Untersuchung war, das ich bei einem Facharzt ein Gesamtblutbild, ein Belastungs-EKG eine Langzeitblutdruckuntersuchung und einen Blutzuckerreaktionstest absolvieren solle, da mein BMI zu hoch sei. Auf die Validität des BMI möchte ich hier nicht eingehen, aber es deckt sich meiner Meinung nach mit dem Hörtest und dem Sehtest. Ich wurde weiter darauf hingewiesen, dass die Untersuchungen ausgewertet übersandt werden sollen. Sofort nach der Untersuchung vereinbarte ich einen Termin bei einem Internisten. Hier nahm ich überraschender Weise den ersten Termin wahr und absolvierte alle Untersuchungen innerhalb einer guten Woche. Der Mediziner versicherte mir keine Auffälligkeiten und sicherte weiter zu die Ergebnisse zum Gesundheitsamt zu schicken. Als ich nach weiteren ca. 3-4 Wochen beim Gesundheitsamt anrief um mich nach dem Ergebnis zu erkundigen wurde mir erneut vorgeworfen, diesmal vom behandelnden Arzt, dass mir Emails übersandt worden seien, auf die ich nicht reagiert habe. Ich durchsuchte wieder mein Postfach, keine Email war vorhanden. Weiter wurde mir gesagt, das ohne das Ergebnis einer Untersuchung beim Gesundheitsamt vor ca. 3 Jahren kein Gutachten erstellt werden könne. Auf meine Nachfrage, warum dies trotz aller aktuellen Befunde nötig sei wurde mir keine Antwort gegeben und gedroht, dass sich der Arzt an seine Vorgesetzten wende. Ca. 3 -5 Tage später kam das Gutachten. Hier wurde mir eine Körperliche Tauglichkeit bescheinigt aber Bedenken bezüglich der Verbeamtung attestiert. Worin diese bestehen, darauf wurde nicht eingegangen. Für viel wichtiger erachtete es der Arzt, darauf hinzuweisen, dass ich 2 Termine unentschuldigt verpasst hätte. Es ereigneten sich noch mehr Situationen die mich zum Kopfschütteln brachten, aber dies würde die Bewertung sprengen. Ich frage mich, warum man, wenn man schlau genug ist um Menschen zu begutachten im Gegenzug nicht in der Lage ist eine Empfangsbestätigung anzufordern wenn man wichtige Emails versendet.