Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger - Ehrenberg (Rhön)
Adresse: Waldstraße 26, 36115 Ehrenberg (Rhön).
Telefon:01742990881.
Webseite: praxis-seger.de
Spezialitäten: Osteopath, Alternativmediziner, Craniosakraltherapie, Homöopath.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger
Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger - Ihre Praxis für Gesundheit und Wohlbefinden
Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger bietet eine breite Palette an alternativen Therapiemethoden an, um ihr Publikum auf dem Weg zum gesunden und glücklichen Leben zu unterstützen. Ihre Praxis befindet sich in der idyllischen Waldstraße 26 in Ehrenberg (Rhön), ein Ort, an dem Sie sich pudelwohl fühlen und neuen Energie tanken können.
Spezialisiert auf Osteopathie, Craniosakraltherapie und Homöopathie
Die Spezialitäten von Heilpraktikerin Seger sind Osteopathie, Alternativmedizin, Craniosakraltherapie und Homöopathie. Diese vielfältigen Therapiemöglichkeiten ermöglichen es ihr, verschiedene körperliche, emotionale und psychologische Probleme zu behandeln, um ein ganzheitliches Bild der Gesundheit zu erhalten.
Beim Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger empfängt Sie eine inklusive Atmosphäre
- Die Praxis ist von Frauen geführt.
- Zugang und Parkplatz für Rollstuhlfahrer.
- Unisex-Toilette und WC vorhanden.
- LGBTQ+-freundliche und sicherer Ort für Transgender.
- Terminvereinbarung wird empfohlen.
Kontaktinformationen und weitere Infos
Zur Kontaktaufnahme steht Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger unter der Telefonnummer 0174 299 0881 zur Verfügung. Die Praxis ist unter der Adresse Waldstraße 26, 36115 Ehrenberg (Rhön) zu finden. Weitere Informationen können auf der Webseite praxis-seger.de eingeholt werden.
Heilpraktikerin Ilse-Maria Seger und ihre Praxis sind darauf bedacht, ihren Patientinnen und Patienten ein angenehmes und professionelles Umfeld zu bieten, in dem sie auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und gemeinsam mit ihnen auf dem Weg zur Gesundheit und zum Wohlbefinden vorankommen.