Pohltherapie (Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl), Alexander Tschöpe- - Gundelfingen
Adresse: Alte Bundesstraße 70, 79194 Gundelfingen.
Telefon:076145892412.
Webseite: pohltherapie-freiburg.de
Spezialitäten: Naturheilpraktiker, Psychologe/Psychologin, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Pohltherapie (Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl), Alexander Tschöpe-
⏰ Öffnungszeiten von Pohltherapie (Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl), Alexander Tschöpe-
- Montag: 08:30–19:30
- Dienstag: 08:00–19:30
- Mittwoch: 08:00–13:30
- Donnerstag: 09:00–13:30
- Freitag: 09:00–17:30
- Samstag: 10:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Pohltherapie (Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl), Alexander Tschöpe
Die Pohltherapie, auch als sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl bekannt, ist ein effektives Therapiemodell, das von Alexander Tschöpe in Gundelfingen angeboten wird. Die Praxis befindet sich in der Adresse Alte Bundesstraße 70, 79194 Gundelfingen. Unter der Telefonnummer 076145892412 und auf der Webseite pohltherapie-freiburg.de ist die Praxis erreichbar.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Zu den Spezialitäten von Alexander Tschöpe zählen Naturheilpraktiker, Psychologe/Psychologin und Psychotherapeut/in. Weitere interessante Daten sind, dass in der Praxis ein WC vorhanden ist und eine Terminvereinbarung empfohlen wird.
Bewertungen
Das Unternehmen hat insgesamt 19 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 gibt es ein hohes Maß an Zufriedenheit bei den Kunden.
Über die Pohltherapie
Was ist die Pohltherapie
Die Pohltherapie ist eine ganzheitliche, therapeutische Methode, die auf die Verbesserung der körperlichen, emotionalen und geistigen Gesundheit abzielt. Durch das Zusammenspielen von Körper, Geist und Seele wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
Wofür wird die Pohltherapie verwendet
Die Pohltherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Störungen eingesetzt werden, wie z.B.:
- Körperliche Beschwerden (Schmerzen, Verspannungen)
- Emotionale und psychische Störungen (Angst, Depressionen)
- Gewalt gegen sich selbst oder andere
- Schlafstörungen
- Stresssymptome
- Unzufriedenheit mit sich selbst
Die Pohltherapie ist dabei auf jede Person und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie verläuft eine Behandlung bei Pohltherapie
Bei der Pohltherapie kommt es zu einem intensiven, persönlichen Austausch zwischen Therapeut und Patient. In der Therapie werden besondere Bewegungstechniken eingesetzt, um den Körper zu entspannen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu steigern. Durch gezielte Körperarbeit, Atemübungen und Entspannungstechniken werden sowohl körperliche als auch psychische Belastungen bewältigt.
Was sind die Vorteile der Pohltherapie
- Ganzheitlicher Ansatz
- Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten
- Verminderung von Schmerzen und Verspannungen
- Reduzierung von Stress und Angst
- Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität
Die Pohltherapie bietet eine effektive und nachhaltige Möglichkeit, körperliche und psychische Beschwerden zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern.