Gesundheitsamt - Hildesheim

Adresse: Ludolfingerstraße 2, 31137 Hildesheim.
Telefon:051213090.
Webseite: landkreishildesheim.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Gesundheitsamt

Gesundheitsamt Ludolfingerstraße 2, 31137 Hildesheim

⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt

  • Montag: 08:30–15:00
  • Dienstag: 08:30–12:30
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:30–16:30
  • Freitag: 08:30–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Gesundheitsamt Hildesheim - Informationen und Bewertungen

Das Gesundheitsamt in Hildesheim ist eine wichtige Institution, die sich mit der öffentlichen Gesundheit und Infektionsschutz beschäftigt. Es ist für die Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und die Überwachung der öffentlichen Gesundheit verantwortlich. Das Amt befindet sich in der Ludolfingerstraße 2, 31137 Hildesheim und ist leicht zu erreichen.

Die Telefonnummer des Gesundheitsamtes lautet 051213090 und die Webseite ist landkreishildesheim.de. Besonders hervorzuheben ist, dass das Gebäude barrierefrei gestaltet ist, so dass auch Menschen mit Beeinträchtigung problemlos Zutritt erhalten können. Ebenso gibt es einen barrierefreien Parkplatz in der Nähe.

Das Gesundheitsamt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich auf die öffentliche Gesundheitspflege und Infektionsschutz beschränken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Information und Beratung der Bevölkerung über Infektionskrankheiten und Hygienevorschriften.

Feedback und Bewertungen

Das Gesundheitsamt hat in den Bewertungen auf Google My Business insgesamt 78 Bewertungen erhalten. Der Durchschnittswert liegt bei 2.1 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass das Gesundheitsamt von einigen Bürgerinnen und Bürgern als sehr hilfreich und kompetent empfunden wird. Andere wiederum waren mit dem Service unzufrieden und monieren lange Wartezeiten oder mangelnde Kommunikation.

Einige Nutzer loben die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes und den kinderfreundlichen Eingang. Andere hingegen beklagen, dass sie bei persönlichem Aufenthalt enttäuscht wurden, obwohl sie eine vorherige Terminvereinbarung hatten. Sie erwarteten mehr persönlichen Kontakt und Orientierungshilfe vor Ort.

Es ist anzumerken, dass das Gesundheitsamt aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 möglicherweise besondere Anforderungen und Einschränkungen hat. Dies könnte Einfluss auf die Bewertungen und das Erlebnis der Nutzer haben.

Insgesamt gibt es bei den Bewertungen eine breite Bandbreite an Erfahrungen und Erwartungen. Es zeigt sich, dass das Gesundheitsamt weitere Schritte unternehmen könnte, um seine Dienstleistungen und Kommunikation zu verbessern, um besser auf die Bedürfnisse seiner Nutzer einzugehen.

👍 Bewertungen von Gesundheitsamt

Gesundheitsamt - Hildesheim
André H.
3/5

Ich bin bezogen auf mein Thema dort eingekehrt und hatte die Hoffnung vor Ort zu sehen, wo ich hin musste, bzw weiter hilft, aber statt dessen habe ich über die Zentrale Rufnummer mir einen Kontakt geben lassen. Aber ansonsten Eingang mit Kindergerechter Ecke gut gestaltet.

Gesundheitsamt - Hildesheim
Nitzko
5/5

Ich kann nur positives zurückgeben. Heute das erste Mal mit meinem Sohn da gewesen und kann nur sagen, dass Fr. Dr. Trautmann eine wundervolle und sehr geduldige Ärztin ist. Danke nochmal!!!

Gesundheitsamt - Hildesheim
Anke W.
1/5

Boahhh, was für ein Verbrechen!!! Ärztin Katharina Hüppe im ARD-Morgenmagazin 08.11.24 rät "allen" zur Spritze. :(:(:( Wer es immer noch nicht verstanden hat, daß KEINE IMPfUNG je eine war u. schon gar nicht die C-mRNA u. JEDE Spritze schädigt, dem kann man nun einfach nicht mehr helfen. Vll. hilft Euch der you-tube-Kanal "COLLATERAL" weiter, ansonsten, rennt in Euer Unglück.

Gesundheitsamt - Hildesheim
Desiree J.
1/5

Würde gerne etwas mehr schreiben, doch mir fehlen für diese Institution die Worte

Gesundheitsamt - Hildesheim
S M.
1/5

Seit einer Woche bekomme ich NIEMANDEN ans Telefon bzgl eines PCR Testes oder genereller Corona Auskunft. Schon traurig! Wenn es Minussterne geben würde, wären diese bei -unendlich für diesen Service. Überlastung schön und gut aber dennoch wird ja wohl mal in einer Woche eine freie Leitung sein? Um diese Bewertung absenden zu können, musste man leider einen ungerechtfertigten Stern vergeben.

Gesundheitsamt - Hildesheim
Matthias H.
1/5

Ein Stern ist noch viel zu viel! Nach geschlagenen 6,5 Wochen nach positiven PCR Test habe ich dann doch mal die Quarantänevorschriften bekommen! Da hätten Sie sich das Papier und das Porto sparen können. Arbeiten die nur von 12 bis Mittag? In anderen Landkreisen gibt es das Schreiben in spätestens einer Woche. Traurig...

Gesundheitsamt - Hildesheim
Plas M.
1/5

Man kann anrufen wann man will, da geht einfach NIEMALS jemand ans Telefon. Montag Dienstag Donnerstag Freitag früh KEINER Montag Dienstag Donnerstag Freitag Nachmittag KEINER. Keine Hilfe der Verein... Könnt ihr gleich die Hälfte der gesamten nutzlosen Bande da entlassen. Arbeiten tut da ja eh anscheinend keiner.

Gesundheitsamt - Hildesheim
emilia45263
1/5

Ich sollte heute wegen eines Corona - Verdachtsfalls beim Gesundheitsamt vorstellig werden. Nur ging heute absolut keiner ans Telefon, weshalb ich nach 5 Stunden aufgegeben habe. Meine Hausärztin hat nun einen Test angeordnet, wobei das Ergebnis erst in einer Woche erwartet wird. Das Schlimme an der Sache ist, dass ich Lehrerin bin und eigentlich das Gesundheitsamt informiert werden muss. Ich habe dann einfach mein Glück beim Gesundheitsamt in Goslar versucht, welche theoretisch für mich nicht zuständig sind. Die Mitarbeiter in Goslar haben mich super beraten und sich für mich mit dem Gesundheitsamt in Hildesheim in Kontakt gesetzt, damit ich mich in aller Ruhe auskurieren kann und nicht einem Amt hinterher telefonieren muss, die ganz offensichtlich maßlos überfordert sind. Das kann wirklich super werden, wenn die Erkältungssaison beginnt und wir Lehrer uns bei jedem Symptom testen lassen müssen. Das kann nur eine reine Katastrophe werden und kein Wunder, dass die Zahlen in Hildesheim im März so hoch waren im Vergleich zu anderen Städten. Die Mitarbeiter gehen immerhin nicht ans Telefon.