Gesundheitsamt - Hildesheim
Adresse: Ludolfingerstraße 2, 31137 Hildesheim.
Telefon:051213090.
Webseite: landkreishildesheim.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.
📌 Ort von Gesundheitsamt
⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt
- Montag: 08:30–15:00
- Dienstag: 08:30–12:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:30–16:30
- Freitag: 08:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Gesundheitsamt Hildesheim - Informationen und Bewertungen
Das Gesundheitsamt in Hildesheim ist eine wichtige Institution, die sich mit der öffentlichen Gesundheit und Infektionsschutz beschäftigt. Es ist für die Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und die Überwachung der öffentlichen Gesundheit verantwortlich. Das Amt befindet sich in der Ludolfingerstraße 2, 31137 Hildesheim und ist leicht zu erreichen.
Die Telefonnummer des Gesundheitsamtes lautet 051213090 und die Webseite ist landkreishildesheim.de. Besonders hervorzuheben ist, dass das Gebäude barrierefrei gestaltet ist, so dass auch Menschen mit Beeinträchtigung problemlos Zutritt erhalten können. Ebenso gibt es einen barrierefreien Parkplatz in der Nähe.
Das Gesundheitsamt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich auf die öffentliche Gesundheitspflege und Infektionsschutz beschränken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Information und Beratung der Bevölkerung über Infektionskrankheiten und Hygienevorschriften.
Feedback und Bewertungen
Das Gesundheitsamt hat in den Bewertungen auf Google My Business insgesamt 78 Bewertungen erhalten. Der Durchschnittswert liegt bei 2.1 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass das Gesundheitsamt von einigen Bürgerinnen und Bürgern als sehr hilfreich und kompetent empfunden wird. Andere wiederum waren mit dem Service unzufrieden und monieren lange Wartezeiten oder mangelnde Kommunikation.
Einige Nutzer loben die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes und den kinderfreundlichen Eingang. Andere hingegen beklagen, dass sie bei persönlichem Aufenthalt enttäuscht wurden, obwohl sie eine vorherige Terminvereinbarung hatten. Sie erwarteten mehr persönlichen Kontakt und Orientierungshilfe vor Ort.
Es ist anzumerken, dass das Gesundheitsamt aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 möglicherweise besondere Anforderungen und Einschränkungen hat. Dies könnte Einfluss auf die Bewertungen und das Erlebnis der Nutzer haben.
Insgesamt gibt es bei den Bewertungen eine breite Bandbreite an Erfahrungen und Erwartungen. Es zeigt sich, dass das Gesundheitsamt weitere Schritte unternehmen könnte, um seine Dienstleistungen und Kommunikation zu verbessern, um besser auf die Bedürfnisse seiner Nutzer einzugehen.