Klinik Eichholz - Lippstadt

Adresse: Walkenhausweg 8, 59556 Lippstadt.
Telefon:029418000.
Webseite: klinik-eichholz.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Klinik Eichholz

Klinik Eichholz Walkenhausweg 8, 59556 Lippstadt

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Eichholz

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Klinik Eichholz: Ihre Rehaklinik in Lippstadt

Die Klinik Eichholz befindet sich im Walkenhausweg 8 in 59556 Lippstadt und ist eine renommierte Rehaklinik, die sich auf die individuelle und qualitativ hochwertige Rehabilitation von Patienten spezialisiert hat. Mit einem erfahrenen Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften bietet die Klinik ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten und unterstützt die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung und Selbstständigkeit.

Zu den Spezialitäten der Klinik zählen unter anderem neurologische Rehabilitation, orthopädische Rehabilitation, Schmerztherapie, Geriatrie und Psychosomatik. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Zugang für alle Gäste zu erleichtern. Die durchschnittliche Bewertung des Unternehmens auf Google My Business liegt bei 4.1 von 5 Sternen, basierend auf 111 Bewertungen.

Über die Klinik Eichholz

Besondere Angebote und Dienstleistungen

  • Individuell zusammengestellte Rehabilitationstage
  • Kurzzeitrehabilitation und Nachsorge
  • Fachärztliche Versorgung und Therapiestation
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung

Warum die Klinik Eichholz

Die Klinik Eichholz zeichnet sich durch eine hervorragende Betreuung und persönlichen Ansatz in der Rehabilitation aus. Das kompetente Team arbeitet eng zusammen, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden und sie auf dem Weg zur Genesung zu unterstützen. Die moderne Einrichtung und die stets freundliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich die Gäste rund um die Uhr wohl und geborgen fühlen.

👍 Bewertungen von Klinik Eichholz

Klinik Eichholz - Lippstadt
Monika M.
2/5

Die Klinik liegt sehr ruhig im Grünen - ist aber samt der therapeutischen Einrichtungen sehr in die Jahre gekommen.Die Zimmer sind teilweise modernisiert und geschmackvoll eingerichtet. Das im Internet angepriesene Solebad ist leider auf Dauer geschlossen. Das noch übrig gebliebene Therapiebecken ist sehr klein. Das MTT ist viel zu klein und bietet bei der Fülle von Patienten zu wenig Geräte. Die Auswahl der Geräte ist sehr überschaubar und veraltet. Teilweise lange Wartezeiten an den Geräten. Eine höhere Motivation mancher Therapeuten wäre wünschenswert. Am WE wird leider keine Möglichkeit der freien Nutzung vom Schwimmbad und MTT angeboten . Von Seiten der Klinik werden am WE leider keinerlei Freizeitaktivitäten wie z. B. organisierte Ausflüge in die Umgebung angeboten. Die medizinische Versorgung und die Betreuung durch die verantwortlichen Kardiologen ist sehr gut und kompetent. Die Damen vom sozialen Dienst sind hoch engagiert und machen einen super Job. Die Verpflegung ist wenig zufriedenstellend - wenig bis gar keine Auswahl für Diabetiker.

Klinik Eichholz - Lippstadt
Serafim M.
5/5

Nun ist es ca. eine Woche her, seitdem ich für ein paar Wochen in der Reha wegen eines Oberschenkelhalsbruches in der Klinik Eichholz war. Ich kann nur schreiben das ich sehr froh bin, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Ausnahmslos jeder vom Team ist sehr bemüht, hat hohe Fachkompetenz und war jederzeit für mich ansprechbar, um mir Ratschläge und Tipps zu geben, wie ich voran komme. Dies ist für mich wichtiger als ein Neubau und a la carte Essen, die in einigen anderen Kliniken die ich mir vorab im Internat angeschaut habe, bieten. Besonders möchte ich Frau Dr. Grund, meine Krankengymnastin Fr. A. Mavridou und Fr. L. Bullmann nennen. Aber auch Dank an alle anderen. Falls ich nochmal auf eine Reha angewiesen bin (hoffe es natürlich nicht), seid Ihr meine 1. Wahl. Ansonsten komme ich gerne mal auf einen Kaffee (und Kuchen) vorbei.

Klinik Eichholz - Lippstadt
Thomas S.
5/5

Ein etwas in die Jahre gekommener Bau aber mit einem tollen Team. Freundlicher Empfang, hervorragende medizinische Kompetenz ( Fr. Grund) und Betreuung. Ein großes Lob an das Top-Therapeuten Team, immer freundlich, hilfsbereit und motivierend. Leider am Wochenende keine therapeutischen Angebote. Ab 12 Uhr Samstags Tote Hose. Die Auswahl der Speisen war gut und reichhaltig, mein selbstgestecktes Ziel ein paar Kilo hier zu lassen, habe ich erreicht. TEP Hüfte rechts, Laufe nach 4 Wochen ohne Hilfsmittel, nahezu schmerzfrei und motiviert zu Hause weiter zu trainieren. Aufenthalt vom 25.11.- 15.12. Danke an alle Beteiligten. TS

Klinik Eichholz - Lippstadt
Beo B.
4/5

Es war meine erste Reha und ich bin zufrieden.  Vielleicht habe ich manche Kleinigkeit im Guten  oder Schlechten nicht bemerkt. Das renovierte Zimmer mit fast täglich gewischten PVC-Boden war super. Früher hatten die Teppich.  Eine echte Verbesserung. Nervend dagegen war das etwas zu kurz geratene Bett. Auch die Taubenplage auf dem Gelände nervte zunehmend. Die manchmal stupiden Übungen und Anwendungen hatten aber nach einer Zeit ihre Wirkung nicht verfehlt, von daher alles gut, nur deswegen war ich hier. Was man sicher nicht erwarten kann, ist eine Viersterneverpflegung wie im Riuhotel. Das lief eher auf solide 2xSterne Plus hinaus. Sehr geärgert hat mich aber, dass es nur einmal in der Woche am Sonntag ein Frühstücksei gibt. Da Eier ernährungswissenschaftlich schon lange aus der Schusslinie sind, fällt mir als Grund nur die vor einiger Zeit gelaufene vegan- und grünsinnige Kampagne ein, dernach jeder nur noch max.  ein Ei pro Woche essen soll. Wegen der armen Hühner, bestimmt auch Klima etc. Dieses den Rehapatienten aufzuoktroyren finde ich übergriffig. Wurst und Käse gab es bisher immerhin noch täglich und reichlich.Wirklich vegane Alternativen wären sicher zu teuer.... Übrigens, wer erst in der zweiten Hälfte der Essenszeiten von jeweils 90 Minuten dazukam, musste damit leben, das manches nicht mehr nachgelegt wurde. Das war manchmal schon ärgerlich.

Klinik Eichholz - Lippstadt
U. T.
5/5

In der Klinik Eichholz verbrachte ich vier  fordernde Wochen die mich gut aufbauten. Die Klinik liegt in einem beeindruckenden alten Baumbestand. Eine verblüffend einfache Beschilderung verschafft einen guten Überblick innerhalb der beiden Gebäude. Die Organisation ist gut, z.B. erfolgt die Aufnahme nach der Anreise in Ruhe auf dem eigenen Patientenzimmer. Die Klinik ist mit dem Gesundheitszentrum durch eine geschlossene Holzbrücke oder Tunnel verbunden, streckenweise verläuft dieser zwischen Baumkronen. Telefon und TV ist gratis, das Internet kostet für 3 Wochen 25€ . Eine Wasserflasche steht bei der Ankunft  im Zimmer bereit und ist für die weitere Zeit für den Quellwasserspender im Hause zu benutzen. Die Anwendungen sind ohne zeitlichen Druck  in den zwei Gebäudekomplexen gut zu bewältigen. Morgens fangen die Anwendungen frühestens um 08:00 an, Nachmittags bis 17:30. Alle Angestellten von der Station 3 waren immer höflich und entgegenkommend. Sehr gute Erfahrungen machte ich mit den beiden netten und kompetenten Stationsschwestern Sr. Sabine und Sr. Helena von der 3.Station und mit der gewissenhaften, aufmerksamen Ärztin Sahra Saba. Ich möchte den gut vorgebrachten, informativen Vortrag und die Anwendungen von Fr.Grothe hervorheben und die lustigen Sternumgruppenübungen in der ungezwungenen Atmosphäre von Fr. Ehlers. Sprachlich angenehm, flott und anschaulich vorgetragen sind auch die Vorträge von Fr. Köster. Sie ist die Diätassistentin und das Fachwissen ihrer Vorträge ist sehr komplex.  Es wäre für mich einfacher gewesen dieses kompakte Wissen aufzunehmen, wenn nicht  2×1 Stunde, sondern an vier Tagen mit jeweils einer halben Stunde referiert worden wäre. Und, ein super Lob an den Empfang. Ganz oft brauchte ich deren Hilfe. Die Frauen sind sehr freundlich, helfen unkomplizert, schnell und kompetent. Allerdings kämpft leider Frau H. von E61 manchmal in einer anderen, eigenen Liga. Und dann wäre noch die Arbeit des Personals im Speisenraum; sie müssen eine große Geräuschkulisse ertragen, bei den unterschiedlichen Tätigkeiten sich fast verbiegen. Trotzdem fehlt jemand der am Eingang mit darauf achtet, dass die Patienten sich die Hände desinfizieren. In guter Erinnerung sind mir noch der sehr ausgeglichene Herr Gromow, Herr Chammo mit interessanten Vorträgen und viel Wissen, Fr.Hane-Storch (welch Frauenpower!), die  liebenswürdige, immer entspannte Fr. Leinweber und der immer höfliche, entgegenkommende Arzt Herr Al Zoubi. Sehr aufmerksam und sauber ist "meine" Raumpflegerin von 343. Sie geht nun in Rente- ich wünsche ihr eine entspannte Zeit.

Klinik Eichholz - Lippstadt
Chris P.
5/5

Ich war 4 1/2 Wochen In der Klinik Eichholz und es hat mir dort sehr gut gefallen . Ich war in der Orthopädie , die Therapeuten waren super 👍 . Besonderen Dank geht an Frau Hane und Frau Hänele ! Sie haben mir bei meinen Achillessehne Probleme sehr gut mit ihren Anwendungen geholfen. Würde jederzeit wieder kommen. Vielen Dank

Klinik Eichholz - Lippstadt
Pia J.
3/5

+ Die Therapeuten nehmen sich viel Zeit, erklären viel und geben nützliche Tipps für zu Hause ( allerdings nicht alle ) + Gute und freundliche Reinigung + Der psychologische Dienst und der soziale Dienst ist grandios 🫶🏻 - Das Essen war zum Teil sehr schlecht, wenn man wegen einem Termin später kam hat man teilweise Sachen bekommen die so gar nicht auf dem Speiseplan standen oder man hat gar nichts bekommen ( ja, dass ist mir zwei Mal passiert - das Gericht was ich bestellt hatte war schon weg 🤷🏻 ) Das dunkle Brot am Abend und am Morgen hatte deutlichen Gefrierbrand und war dazu auch wirklich sehr trocken. - Unfreundliche Mitarbeiter am Pflegestützpunkt - patzige oder falsche Antworten auf normale Fragen, so daß ich zum Schluss nicht Mal mehr Fragen wollte einfach, weil ich keine Lust hatte angemacht zu werden ( Ausnahme hier war die Schwester, die mich aufgenommen hat ) Gleiches gilt für die Mitarbeiter am Empfang und vorallem die Teamleitung. - Der ärztliche Vortrag zum Thema TEP war eine Katastrophe. Ich bin in diesen Vortrag gegangen mit dem Gedanken, dass ich gleich vielleicht ein paar Einblicke und Informationen aus ärztlicher Sicht bekomme und bin aus diesem Vortrag gegangen mit innerlicher Unruhe und dem Wissen, dass ich nichts mehr essen soll, weil alles verstrahlt, vergiftet oder verarbeitet ist. Ich hab bis heute nicht verstanden wie man als Oberarzt frisch operierten Menschen in so einem Umfang so viel Blödsinn und zum Teil auch Unwahrheiten erzählen kann. Im übrigen wurde es dann sogar noch laut, wenn man gegen die Aussagen des Arztes argumentiert hat. Hätte man sich sparen können.

Klinik Eichholz - Lippstadt
Eisenbart
2/5

Bin 3 Wochen zur Reha dort gewesen, sehr positiv waren das saubere Zimmer die Mahlzeiten und das Servicepersonal. Die meisten Therapeuten und die Mehrzahl des Pflegepersonals waren höflich und machten einen kompetenten Eindruck. Da die Nachtschichten nur mit einer Person besetzt waren und mir im Gebäude diverse Sicherheitsmängel auffielen, habe ich mich nicht sicher gefühlt. Der Sozialdienst und die psychologische Betreuung waren hervorragend. Anfangs befanden sich mehrfach vertrauliche Unterlagen fälschlicherweise in meinem Postfach. Behandelt wurde ich auf Herzinfarkte die bereits Jahre zurückgelegen haben. Eingereichte Schweigepflichtsentbindungen wurden wie die mitgebrachten Arztunterlagen zu meinen Vorerkrankungen meines Erachtens nur zur Kenntnis genommen. Meine gesundheitlichen Beschwerden wurden von Tag zu Tag schlimmer, was ich auch dem zuständigen Arzt mitgeteilt habe. Am Abend des 6 Tages wurden die schmerzen so schlimm, dass ich auf die Unterstützung eines Rollators zurückgreifen musste. Auch zwei Wochen nach Entlastung bin ich auf Gehilfen wie Gehstock und Rollator angewiesen. Da sich mein Gesundheitszustand seit dem Aufenthalt eher verschlechtert als verbessert hat ich auch weitaus mehr als die hier aufgezählten negativen Erfahrungen gemacht habe, bin ich überaus enttäuscht vom gesamten Aufenthalt.