Krankengymnastik Hadinger - Weil im Schönbuch
Adresse: Hartmannstraße 41, 71093 Weil im Schönbuch.
Telefon:07157531010.
Webseite: elke-hadinger.de
Spezialitäten: Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Krankengymnastik Hadinger
Überblick über das Physiotherapiezentrum Hadinger
Das Krankengymnastik Hadinger, mit Sitz an der Adresse Hartmannstraße 41 in 71093 Weil im Schönbuch, stellt einen wichtigen Anlaufpunkt für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen dar, die Unterstützung bei der Rehabilitation und Bewegungsförderung benötigen. Es handelt sich um ein Physiotherapiezentrum, das sich auf die ganzheitliche Betreuung von Patienten spezialisiert hat. Die Einrichtung wird betrieben von Elke Hadinger, einer erfahrenen Fachkraft im Bereich der Krankengymnastik und Physiotherapie. Sie ist in einem ruhigen Teil der Stadt Weil im Schönbuch ansässig, was für viele Patienten eine angenehme und stressfreie Umgebung bedeutet.
Spezialitäten und Angebote
Als Physiotherapiezentrum biete Elke Hadinger eine breite Palette von Therapieangeboten an, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Kernkompetenz liegt in der Physiotherapie, die sowohl akute als auch chronische Erkrankungen sowie Verletzungen behandelt. Typische Behandlungsgebiete umfassen Muskel- und Gelenksschmerzen, postoperative Rehabilitation, Bandscheibenvorfälle, rheumatische Erkrankungen, Mobilitätsstörungen, Folgen von Unfällen sowie ergotherapeutische Aspekte der Bewegungsförderung. Die Therapien zielen darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern, Funktionsfähigkeit wiederherzustellen oder zu erhalten und letztlich das Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.
Eine Besonderheit des Angebots ist die Fokussierung auf Krankengymnastik, die oft in ergänzender Weise zur ärztlichen Behandlung eingesetzt wird. Die Therapien erfolgen durchgeführt durch qualifizierte Physiotherapeut:innen, die ihre Erfahrung einsetzen, um maßgeschneiderte Übungspläne zu entwickeln. Neben klassischer Krankengymnastik kommen u.U. auch manuelle Therapien, Lymphdrainage, Elektrotherapieverfahren und Bewegungstherapie zum Einsatz. Der Fokus liegt stets auf der individuellen Betreuung, sodass Patienten ein Gefühl der Sicherheit und Aufmerksamkeit erfahren.
Standort und Anfahrt
Das Physiotherapiezentrum befindet sich an der Hartmannstraße 41 in Weil im Schönbuch (71093). Weil im Schönbuch ist eine mittelgroße Stadt im südwestlichen Baden-Württemberg, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Stuttgart gelegen. Von hier aus ist das Zentrum gut mit dem Auto, Bus oder auch mit dem Fahrrad erreichbar. Der genaue Anfahrtsweg kann auf der Website eingesehen werden. Wichtig für viele Patienten ist die Tatsache, dass das Therapiezentrum barrierefrei gestaltet ist. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten WC, was die Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicherstellt und die Behandlung untereinander vereinfacht.
Praktische Informationen und Kontakt
Für eine erste Kontaktaufnahme wird empfohlen, einen Termin im Voraus zu vereinbaren. Dies spart Zeit und stellt sicher, dass die Therapeut:in ausreichend Besprechungs- und Behandlungszeit für den Patienten einplanen kann. Man kann das Praxis Telefon unter 07157531010 kontaktieren, um mehr über die Angebote zu erfahren oder einen Termin zu buchen. Eine Webseite unter der Domain elke-hadinger.de bietet zusätzliche Informationen, wie etwa Hintergrundinformationen zur Praxis, möglicherweise Stichwortlisten für häufige Beschwerden oder eine Kontaktadresse. Aufgrund der geringen Anzahl an Bewertungen (7) auf Google My Business kann nur verallgemeinernd auf eine durchschnittliche Bewertung von 5 Sterne (vollwertig) Bezug genommen werden, was die Zufriedenheit der bisherigen Klienten widerspiegeln könnte.
Zielsetzung und Therapeutischer Ansatz
Das Praxis Hadinger verfolgt einen klientenzentrierten Ansatz. Die Therapiestunden werden gemeinsam mit dem Patienten definiert und angepasst. Es geht nicht nur darum, Beschwerden zu behandeln, sondern auch das Bewegungsvermögen nachhaltig zu erhalten oder wiederherzustellen und damit die Selbstständigkeit zu fördern. Durch die Betonung auf Bewegung als Heilmittel steht dem Sitz an Hartmannstraße 41 ein humanitäres und professionelles Engagement gegenüber. Die Atmosphäre wird als ruhig und entspannend beschrieben, was besonders bei anstrengenden Therapien entscheidend sein kann.
Weitere Angebote und Service
Zusätzlich zu den reinen Physiotherapie- und Krankengymnastik-Angeboten könnte das Physiotherapiezentrum auch in Zukunftorientierung und Prävention eine Rolle spielen. Durch Aufklärung und Übungen kann die Praxis beispielsweise auch zur Vorbeugung von Rückenschmerzen oder Verletzungen in Sport oder Alltag beitragen. Die barrierefreie Umgebung ist auch für Besucher wichtig, da sie die Kommunikation und das Verständnis für den Therapieprozess erleichtert. Ein reibungsloser Ablauf der Behandlungen ist für die Betroffenen von großer Bedeutung.
Fazit
Das Physiotherapiezentrum Hadinger in Weil im Schönbuch, Hartmannstraße 41, ist ein kompetenter Partner für Menschen, die Unterstützung bei Muskel- oder Gelenkproblemen, nach Verletzungen oder Operationen Rehabilitation benötigen. Mit fachkundiger Physiotherapie, einem barrierefreien Zugang und der Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren, bietet es sowohl professionelle als auch praktische Vorteile. Die positive Bewertung deutet auf eine hohe Patientenzufriedenheit hin. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren kann man die Telefonnummer oder die Webseite nutzen.