Gesundheitsamt - Lüneburg
Adresse: Am Graalwall 4, 21335 Lüneburg.
Telefon:04131260.
Webseite: landkreis-lueneburg.de
Spezialitäten: Gesundheitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.
📌 Ort von Gesundheitsamt
⏰ Öffnungszeiten von Gesundheitsamt
- Montag: 08:30–11:30
- Dienstag: 08:30–11:30
- Mittwoch: 08:30–11:30
- Donnerstag: 08:30–11:30
- Freitag: 08:30–11:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Gesundheitsamt Am Graalwall 4, 21335 Lüneburg
Das Gesundheitsamt in Lüneburg ist eine wichtige Institution im Landkreis Lüneburg. Es ist zuständig für die öffentliche Gesundheit und die Prävention von Infektionskrankheiten. Die Adresse des Gesundheitsamtes lautet Am Graalwall 4, 21335 Lüneburg. Man kann es auch telefonisch unter 04131260 erreichen oder auf der Webseite landkreis-lueneburg.de besuchen.
Das Gesundheitsamt bietet verschiedene Spezialitäten und Dienstleistungen an. Dazu gehören die Bekämpfung von Infektionskrankheiten, die Überwachung von Seuchen, die Ausstellung von Impfnachweisen und die Beratung in gesundheitlichen Angelegenheiten. Es ist auch zuständig für die Überwachung von Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Einrichtungen und Angebote
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- WC
Das Gesundheitsamt in Lüneburg hat insgesamt 27 Bewertungen auf Google My Business. Der durchschnittliche Wert der Bewertungen ist 2.6 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass das Gesundheitsamt eine wichtige Rolle im Landkreis spielt, aber auch Raum für Verbesserungen gibt. Einige Kunden loben die netten und verständnisvollen Mitarbeiter am Telefon, während andere bemängeln, dass das Amt nicht immer schnell und effektiv reagiert.
Um das Gesundheitsamt besser zu nutzen, kann man folgendes tun: Sich direkt am Telefon mit den Mitarbeitern in Verbindung setzen, um schnell Hilfe zu erhalten. Man kann auch die Webseite besuchen, um weitere Informationen über die Angebote und Dienstleistungen des Gesundheitsamtes zu erhalten. Zudem ist es ratsam, sich über die aktuellen Infektionskrankheiten und Impfungen auf dem Laufenden zu halten und gegebenenfalls die empfohlenen Maßnahmen befolgen.