Dr. Loew Soziale Dienstleistungen - Einrichtung Maxhütte - Maxhütte-Haidhof
Adresse: Schwandorfer Str. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof.
Telefon:0947121503.
Webseite: dr.loew.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Einrichtung für betreutes Wohnen, Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung, Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen - Einrichtung Maxhütte
Willkommen bei Dr. Loew Soziale Dienstleistungen - Einrichtung Maxhütte
Die Einrichtung "Dr. Loew Soziale Dienstleistungen" in Maxhütte-Haidhof stellt eine herausgehende Sozialeinrichtung dar, spezialisiert auf hochwertige Betreuungs- und Hilfsangebote für Menschen mit Behinderungen. Diese Einrichtung für betreutes Wohnen genießt ein hohes Maß an Anerkennung und wird von Besuchern geschätzt, die stets willkommen sind, unabhängig von einer vorherigen Anmeldung. Die Pflegeheim-Anlage bietet einen besonders gemütlichen Rahmen für ihre Bewohner, wobei ein hoher Anspruch an individuelle Betreuung und Unterstützung besteht.
Unsere Angebote und Dienstleistungen
Die Einrichtung Maxhütte von Dr. Loew verfügt über eine Vielzahl an Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, um das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und ihnen ein eigenständiges, erfülltes Leben zu ermöglichen.
Wohnhaus für geistig behinderte Menschen
Das Kernstück der Einrichtung ist das Haus für geistig behinderte Menschen. Hier erhalten die Bewohner eine umfassende Unterstützung, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und ein hohes Maß an Selbstständigkeit zu fördern. Das Personal arbeitet eng mit den Bewohnern zusammen und bietet maßgeschneiderte Betreuungsprogramme an. Besucher sind nach Aussage einiger Bewertungen stets herzlich willkommen, selbst ohne vorherige Anmeldung.
Ambulatorium und Beratungsstelle
Neben dem Wohnhaus bietet das Ambulatorium ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten an. Dies umfasst psychosoziale Beratung, Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Angebote zur Förderung von Kommunikations- und Freizeitkompetenzen. Das Sozialpädagogische Beratungsstelle unterstützt Familien und Angehörige in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Einrichtungen für die Familienhilfe
Insgesamt betreut die Dienst- und Hilfsorganisation von Dr. Loew eine Vielzahl von Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Die Familienhilfe bietet Unterstützung bei Fragen des Alltags, der Inklusion der Kinder mit Behinderungen in den Kindergarten und die Schule sowie bei der Bewältigung von Krisensituationen. Die räumliche Nähe zum Hauptbüro in München ermöglicht eine flexible Vernetzung bei Bedarf.
Barrierefreier Zugang
Eine wichtige Einrichtungseigenschaft ist der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, die den Zugang zu dieser Einrichtung erleichtern und die Inklusion für alle Menschen fördern. Diese Barrieren sind ein Zeichen für die große Bedeutung, die die Einrichtung der Inklusion beimacht.
Wo finden Sie diese Einrichtung
Die Sozialeinrichtung Dr. Loew Maxhütte befindet sich in der Schwandorfer Str. 3 im Stadtteil Maxhütte-Haidhof, der ein Teil der Landeshauptstadt München ist. Diese Adresse ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, was die Erreichbarkeit für viele Menschen erleichtert. Um direkt Kontakt aufzunehmen, können Sie das Telefon 0947121503 wählen oder auf die Webseite dr.loew.de zugreifen.
Warum sollte man diese Einrichtung in Betracht ziehen
Wer derzeit nach einer geeigneten Wohnform für Menschen mit geistigen Behinderungen sucht, findet in der Einrichtung Dr. Loew Maxhütte ausgesprochen positive Bewertungen. Diese Einrichtung wird besonders für ihre hohe Qualität der Betreuung und die individuelle Zuwendung empfohlen. Das Personal erkennt die eigenen Bedürfnisse der Bewohner an und fördert aktiv deren Mulitatis. Das positive Umfeld, in dem sowohl die Bewohner als auch ihre Angehörigen willkommen sind, macht diese Einrichtung zu einem attraktiven und nachhaltigen Bestandteil des Sozialdienstleistungsangebots in der Region.
Eine Besichtigung der Einrichtung vor einer endgültigen Entscheidung wird empfohlen, um die passende Unterstützung für die individuelle Situation sicherstellen zu können.