Landratsamt Unstrut-Hainich- Kreis - Mühlhausen/Thüringen
Adresse: Lindenhof 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen.
Telefon:03601800.
Webseite: unstrut-hainich-kreis.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
📌 Ort von Landratsamt Unstrut-Hainich- Kreis
⏰ Öffnungszeiten von Landratsamt Unstrut-Hainich- Kreis
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis ist eine kommunale Verwaltungsbehörde mit Sitz in Mühlhausen/Thüringen. Die Adresse des Landratsamtes lautet Lindenhof 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen. Die Telefonnummer für Anfragen und Infos ist 03601800, die Webseite ist unstrut-hainich-kreis.de. Die Spezialität des Landratsamtes ist die Kommunalverwaltung im Unstrut-Hainich-Kreis.
Das Landratsamt bietet eine Reihe von rollstuhlgerechten Einrichtungen an, um Menschen mit Behinderungen den Zugang und die Nutzung zu erleichtern. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und auch ein rollstuhlgerechtes WC. Damit zeigt das Landratsamt Einbindung und Verantwortung für Menschen mit Behinderungen.
Das Landratsamt hat bei Google My Business insgesamt 74 Bewertungen erhalten. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 2.4 von 5 Sternen. Eine Bewertung hinsichtlich der telefonischen Erreichbarkeit wäre wünschenswert. Ansonsten bietet das Landratsamt eine schnelle Rückmeldung auf E-Mails und hat vor Ort nette Mitarbeiter, die sich um das Anliegen kümmern.
Das Landratsamt ist für die Verwaltung des Unstrut-Hainich-Kreises zuständig und übernimmt Aufgaben wie Planung und Bau von Straßen, Erstattung von Sozialleistungen, Urkundenausgabe, Gebietsänderungen und vieles mehr. Es ist somit ein zentraler Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger des Kreises.