Physiotherapie - Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe - Schwandorf
Adresse: Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe, Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf.
Telefon:094318880.
Webseite: asklepios.com
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Physiotherapie - Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
⏰ Öffnungszeiten von Physiotherapie - Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Willkommen bei der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Standort der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe in Schwandorf bietet einen umfassenden medizinischen Dienstleistungenbereich. Diese moderne Einrichtung dient Menschen jeden Alters, die Unterstützung bei Gelenk- und Muskelproblemen suchen. Die Klinik verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und qualifizierte Fachkräfte, die gemeinsam eine optimale Versorgung gewährleisten möchten.
Standort und Erreichbarkeit
Die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe befindet sich in der Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf. Diese Adresse liegt im Herzen der Gemeinde Schwandorf, die Teil des Landkreises Freyung-Grafenwörth ist. Die genaue Lage dieser Einrichtung bietet den Patienten den Vorteil, dass sie in ihrer näheren Umgebung professionelle medizinische Betreuung in Anspruch nehmen können. Schwandorf wird vom öffentlichen Nahverkehr gut erschlossen, sodass die Anfahrt für viele Bürger problemlos möglich ist.
Medizinische Dienstleistungen
Die Orthopädische Klinik der Asklepios-Gruppe bietet eine breite Palette an hochwertigen Behandlungen an. Besonders hervorzuheben ist die Physiotherapie, die von erfahrenen Fachkräften durchgeführt wird. Diese Behandlungsmethode zielt darauf ab, Funktionsstörungen nach Verletzungen oder Operationen zu behandeln und zu verhindern. Die Physiotherapeuten setzen modernste Therapiemethoden ein, um bestmöglich den Genesungsprozess zu unterstützen.
Infrastruktur und Barrierefreiheit
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Einrichtung ist die hohe Barrierefreiheit. Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht gestaltet, was die Zugänglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gewährleistet. Zudem gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze, die den Patienten in diesem speziellen Bedarfsfall zur Verfügung stehen. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Klinik, allen Menschen gleichermaßen dienlich zu sein und ihre Anliegen ernst zu nehmen.
Weitere Informationen
Um mehr über die Dienstleistungen zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, können Interessierten die Webseite besuchen: asklepios.com. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten sowie Kontaktmöglichkeiten. Bei konkreten Fragen können die Besucher die Nummer unter 094318880 wählen, um direkt mit dem Team in Verbindung zu treten.
Einblick in die Physiotherapie
Die Physiotherapie spielt eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung und Bewahrung der körperlichen Funktionen. Fachkundige Physiotherapeuten arbeiten nach individuellen Therapien, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind. Durch gezielte Übungen und maßgeschneiderte Behandlungen zielen sie darauf ab, Schmerzen zu reduzieren, Mobilität zu verbessern und das Risiko von erneuten Verletzungen zu minimieren.
Behandlungsansätze
- Manuelle Therapie bei Gelenk- und Muskelschäden
- Individuelle Bewegungstherapie zur Wiederherstellung der Mobilität
- Lymphdrainage bei Schwellungen
- Elektrotherapie zur Schmerzlinderung
- Ergotherapie zur Rehabilitation des Alltagslebens
Diese vielfältigen Behandlungsangebote machen die Orthopädische Klinik zu einem idealen Ort für Menschen, die Unterstützung bei orthopädischen Problemen suchen. Das moderne Gebäude bietet ausreichend Platz für die Durchführung der Behandlungen und für ausreichend Privatsphäre der Patienten.
Das Umfeld Schwandorf
Schwandorf, die Heimat der Klinik, bietet eine gute Infrastruktur und Nahversorgung. Das Stadtgebiet ist grün und idyllisch, mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Für Patienten aus weiteren Regionen steht ein umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz zur Verfügung, das die Anfahrt nach Schwandorf erleichtert. Die Entfernung von München beträgt etwa 90 Kilometer, was die Reise nach Schwandorf für viele Patienten angemessen gestaltet.
Empfehlungen zur Nutzung der Einrichtung
Für Personen, die Unterstützung bei Gelenk- oder Muskelproblemen suchen, wird empfohlen, einen ersten Besuchstermin zu vereinbaren. Dieser kann die Möglichkeit bieten, die Angebote der Klinik persönlich kennenzulernen und individuelle Fragen zu klären. Die Fachleute stehen für ausführliche Beratungen zur Verfügung und erstellen gerne einen maßgeschneiderten Therapieplan basierend auf den individuellen Bedürfnissen.
Es wird empfohlen, vor dem Besuch die Webseite zu studieren und gegebenenfalls Fragen im Voraus zu klären. Dies spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Therapiebeginns. Bei speziellen Anliegen oder Bedürfnissen ist das Team der Klinik telefonisch erreichbar, um individuelle Lösungen zu finden und den passenden Behandlungsplan zu erstellen.
Die Orthopädische Klinik der Asklepios-Gruppe verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung verschiedenster orthopädischer Erkrankungen und Therapien. Die Betreuung durch hochqualifizierte Fachkräfte bietet eine optimale Grundlage für einen schnellen und kompetenten Genesungsprozess. Wir wünschen allen Patienten eine gute Genesung und bedanken uns für das Vertrauen in unsere medizinischen Dienstleistungen.